„Nach Wissen suchen heißt, Tag für Tag dazu gewinnen“
Laotse
Unsere Arbeitswelt verändert sich immer schneller, und wir gehen auch noch mit fortgeschrittenem Alter unserer Arbeit nach. Regelmäßige Weiterbildung wird daher immer wichtiger, um auf einem aktuellen Wissensstand und Kompetenzlevel zu bleiben.
Unser offenes Seminar-Angebot richtet sich an Führungs- und Fachkräfte sowie an Privatpersonen, die an berufsbegleitender Weiterbildung interessiert sind.
Gerne passen wir die Seminarinhalte auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Teams oder Ihrer Einrichtung an. Alle Seminare unseres Programms sind selbstverständlich auch als Inhouse-Seminare buchbar. So stehen Ihnen professionelle Schulungen für mehrere Mitarbeiter gleichzeitig zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich idealerweise 4 Wochen vor Ihrem geplanten Veranstaltungstermin an. Natürlich informieren wie Sie auch gerne unverbindlich über noch offene Plätze.
Ihr Anmeldung nehmen wir über folgende Medien entgegen:
- Anmelde-Formular auf unserer Webseite: http://www.walterfriedrichinstitut.de/anmeldung/
- Fon: 06133 – 57 98 780 oder 0152 – 01 03 7000
- Email: info@walterfriedrichinstitut.de
Und nun viel Spaß beim Planen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programmübersicht:
- Verwandlung – Time-out statt Burnout
Finde die verborgenen Quellen deiner Kraft!
„Verwandlung“
Time-out statt Burnout
Was
Nur selten macht man sich klar, dass sich alles Bedeutende, was in der Welt geschah, zuerst in der Fantasie eines Menschen vollzog. Der entscheidende Faktor, von dem es abhängt, ob wir unser Potenzial entfalten, ist unser Glaube an uns selbst. Er ist sozusagen der magische Schlüssel, der uns eine neue Sichtweise und damit ein erfülltes Leben eröffnet. Wer kennt nicht das Gefühl, dass die Zeit ihr oder ihm davonrennt und noch nicht alles geschafft ist, was eigentlich erledigt sein müsste.
Im Jahr 2013 hat man in der Krankenkassenstatistik für Deutschland etwa 54 Millionen Fehltage aufgrund von psychischen Erkrankungen erfasst. 38 Prozent davon entfallen auf im sozialen Bereich Tätige, gefolgt von Ärzten und Managern. Von den immer enger werdenden Kommunikationsabläufen unter Druck gesetzt, rennen die Menschen ihren Zielen hinterher und hätten am Ende des Tages trotzdem gerne noch mehr erledigt.
Wie
In diesen zwei Tagen erlernen Sie durch Impulse und praktische Übungen einen achtsamen Umgang mit sich selbst. Finden Sie heraus, wo Ihre persönlichen Stressfallen liegen und wie Sie diese Stressspuren auch bei Ihren Klienten genauer erkennen. Sie können mithilfe von anerkannten Entspannungsmethoden und ressourcenaktivierenden Fantasiereisen Ihre Seele baumeln lassen und auftanken.
Ziele der Veranstaltung:
- Erlernen des achtsamen Umgang mit sich selbst
- Identifizierung persönlicher Stressfallen
- Erkennen von Stressspuren
- Grundlagen des Hypno-Emotions-Coachings
- Binaurale musikalische Stimulationstechniken
- Einführung in die Blitzmeditation und Soma-Farben-Entspannung
Zielpublikum:
- Fachkräfte der Pädagogik und angrenzender Professionen